Menu
Für wen ist dieser Guide gedacht?
Dieser Beitrag richtet sich an E-Commerce-Manager:innen, Online-Shop-Betreiber:innen und Conversion-Optimierer:innen, die ihre Checkout-Prozesse verbessern möchten, um Kaufabbrüche zu reduzieren und den Umsatz zu steigern.
Mehr als 69 % der Warenkörbe werden im Durchschnitt abgebrochen – oft aufgrund unnötiger Reibungen im Checkout-Prozess. Schon kleine Änderungen können hier eine große Wirkung erzielen.
Gast-Checkout ermöglichen
Viele Kunden möchten ohne Konto kaufen. Biete einen schnellen, unkomplizierten Gastzugang.
Progressive Formularfelder verwenden
Zeige nur relevante Felder an und reduziere die Anzahl der Eingaben.
Vertrauenssignale einbauen
Nutze Gütesiegel (z. B. Trusted Shops), SSL-Zertifikate und klare Rückgaberichtlinien.
Mobilfreundliches Design
Stelle sicher, dass der Checkout auf Smartphones intuitiv, schnell und fehlerfrei funktioniert.
Mehrere Zahlungsoptionen anbieten
Biete gängige Zahlungsmethoden wie PayPal, Klarna, Kreditkarte und Apple Pay an.
Transparente Versandinformationen
Zeige Kosten, Lieferzeiten und Optionen frühzeitig und klar an.
Fehlermeldungen benutzerfreundlich gestalten
Markiere Fehler direkt im Feld, gib klare Hinweise und verhindere Frust.
🔹 Beispiel: Ein mittelgroßer Fashion-Shop reduzierte seine Checkout-Abbruchrate um 27 %, nachdem er nur drei der obigen Tipps implementiert hatte – darunter Gast-Checkout und mobiloptimierte Seiten.
🔹 Ein B2B-Händler konnte durch die Einführung eines vereinfachten Checkout-Designs die Conversion Rate um 18 % steigern.
Wer Conversion-Rate-Optimierung ernst meint, sollte den Checkout-Prozess regelmäßig analysieren und iterativ verbessern. Selbst kleine Änderungen – wie ein optimierter Button-Text oder ein übersichtlicher Fortschrittsbalken – können spürbare Umsatzsteigerungen bringen.
👉 Profi-Tipp: Nutze A/B-Tests, um die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen datenbasiert zu validieren.
Wir schneiden unnötige Prozesse heraus, würzen Ihr Unternehmen mit innovativen Technologien und servieren maßgeschneiderte Lösungen. Ob Cloud, KI oder Online-Marketing – wir bringen Ihre Digitalisierung auf den Punkt!
Jetzt kontaktieren