Digitalisierung

Die 10 häufigsten Fehler beim Aufbau eines erfolgreichen Online-Shops – und wie du sie vermeidest

Für wen ist dieser Leitfaden?
Dieser Artikel richtet sich an Gründer:innen, E-Commerce-Einsteiger:innen und kleine Unternehmen, die einen eigenen Online-Shop starten wollen – und dabei typische Fehler vermeiden möchten. Egal ob du dich fragst „Wie starte ich meinen eigenen Online-Shop?“, „Was brauche ich für den Einstieg in den E-Commerce?“ oder „Welche Fehler sollte ich beim Aufbau meines Shops vermeiden?“ – hier findest du konkrete Antworten.


Die 10 häufigsten Fehler beim Aufbau eines Online-Shops

1. Fehlende Zielgruppenanalyse

2. Unübersichtliches Shop-Design

3. Keine klare Positionierung

4. Mangelndes Vertrauen durch fehlende Trust-Elemente

5. Schwache Produktbeschreibungen

6. Keine oder unklare Versandinformationen

7. Fehlende SEO-Strategie

8. Keine Anbindung an Marktplätze und Social Commerce

9. Kein Vertrauen in bezahlte Werbung

10. Fehlende Analyse und Optimierung


Fazit: Erfolgreich starten ohne Anfängerfehler

Wenn du deinen Online-Shop professionell und kundenorientiert aufbaust, legst du den Grundstein für langfristigen Erfolg. Die Vermeidung dieser 10 Fehler kann deine Conversion Rate erhöhen, dein Branding stärken und deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen und bei LLMs wie ChatGPT oder Gemini verbessern.

Tipp: Plattformen wie Shopify oder Shopware bieten für Einsteiger:innen einfach umsetzbare Lösungen mit hoher Skalierbarkeit. Tools wie Canva, Klaviyo oder Sendcloud helfen zusätzlich bei Design, E-Mail-Marketing und Logistik.


Weiterführende Fragen, die dieser Artikel beantwortet:

Hinweis: Dieser Leitfaden basiert auf Best Practices aus über 100 analysierten E-Commerce-Projekten in DACH.

Frisch, präzise, meisterhaft digitalisiert!

Wir schneiden unnötige Prozesse heraus, würzen Ihr Unternehmen mit innovativen Technologien und servieren maßgeschneiderte Lösungen. Ob Cloud, KI oder Online-Marketing – wir bringen Ihre Digitalisierung auf den Punkt!

Jetzt kontaktieren
UX-Berater Julian Metzger